KlarText - Der Business-Podcast zum Thema Nachhaltigkeit

Wir sprechen KlarText. In diesem Podcast vereinen wir Business mit Nachhaltigkeit. Wir sprechen mit unseren Gästern über das Thema Nachhaltigkeit, schauen uns an, was Firmen aus verschiedensten Branchen für Klima, Umwelt und Gesellschaft machen können und bereits machen.

Die Nachhaltigkeit prägt seit jeher unser Handeln und ist für uns Chance und Verpflichtung für Umwelt, die Menschen und uns gegenüber zugleich. Die ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit sind konsequent in unserem einzigartigen genossenschaftlichen Geschäftsmodell verankert. Deswegen denken wir heute schon an übermorgen.

Impressum: https://www.gestalterbank.de/service/rechtliche-hinweise/impressum.html
Datenschutz: https://www.gestalterbank.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html

KlarText - Der Business-Podcast zum Thema Nachhaltigkeit

Neueste Episoden

Episode 23: KlarText über die Positionierung von Nachhaltigkeit in der Strategie mit Dr. Frank Schlein von CRIF

Episode 23: KlarText über die Positionierung von Nachhaltigkeit in der Strategie mit Dr. Frank Schlein von CRIF

26m 19s

Dr. Frank Schlein. Frank ist CEO bei CRIF Deutschland. Als einer der führenden Informationsdienstleister am deutschen Markt unterstützt CRIF Unternehmen und Finanzinstitute ganzheitlich beim Management ihrer Digital Customer Journey, unter anderem mit dem Fokus auf ESG.

CRIF Deutschland gehört zur weltweit tätigen CRIF-Gruppe mit Hauptsitz in Bologna, Italien. Die Gruppe ist heute mit über 6.500 Experten und 85+ Unternehmen in 40+ Ländern auf vier Kontinenten aktiv. Täglich nutzen über 10.500 Finanzinstitute, 600 Versicherungsgesellschaften, 82.000 Geschäftskunden und über 1 Mio. Privatpersonen die Dienstleistungen von CRIF.

Seid also gespannt auf diese halbe Stunde - viel Spaß beim Hören unserer neuesten Episode!

Weitere...

Episode 22: KlarText über unseren

Episode 22: KlarText über unseren "EMAS" Zertifizierungsprozess mit Melanie Ruf und Marcus Hoferer

24m 19s

Melanie Ruf und Marcus Hoferer aus dem Bereich Operations haben den Prozess zur EMAS Zertifizierung begleitet, um unsere Klimastrategie schrittweise umzusetzen.

Die Abkürzung EMAS steht für "Eco Management and Audit Scheme" und ist auch bekannt als EU-Öko-Audit. EMAS wurde im Jahr 2010 von der Europäischen Union entwickelt und ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die Ihre Umweltleistung verbessern wollen.

Ziel davon ist die kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes, um ökologische und ökonomische Schwachstellen in Organisationen zu beseitigen und Material, Energie und damit Kosten ein zu sparen.

Seid also gespannt auf diese halbe Stunde - viel Spaß beim...

Episode 21: KlarText über Innovationspotenziale in der Kreislaufwirtschaft mit Anna Reiners von Solve Circular

Episode 21: KlarText über Innovationspotenziale in der Kreislaufwirtschaft mit Anna Reiners von Solve Circular

30m 3s

Anna Reiners ist Gründerin von Solve Circular, mit dem sie Unternehmen in ihrer Transformation zur Kreislaufwirtschaft berät. Sie hilft ihnen, die Innovationspotenziale in der Kreislaufwirtschaft für ihr Unternehmen zu identifizieren, diese zu nutzen und umzusetzen.

Da die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft letztendlich in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur:innen mündet, hat sie zusätzlich mit zwei Kolleg:innen die Initiative Circular Black Forest ins Leben gerufen, um ein Multi-Akteur-Netzwerk aufzubauen, das die sektorübergreifende Entwicklung von kreislauffähigen Lösungen erleichtern soll.

Seid also gespannt auf diese halbe Stunde - viel Spaß beim Hören unserer neuesten Episode!

Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei der Volksbank eG -...

Episode 20: KlarText über die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Christoph Petersen von der Fritz GmbH & Co. KG

Episode 20: KlarText über die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Christoph Petersen von der Fritz GmbH & Co. KG

20m 39s

Die Firma Fritz mit dem Sitz in Offenburg im Ortenaukreis wurde im Jahr 1910 gegründet und ist heute bereits 113 Jahre alt. Was also als Kleinunternehmen vor über 100 Jahren begann, ist mittlerweile zu einem mittelständischen Unternehmen mit mehr als 60 Mitarbeitenden herangewachsen. Bekannt ist der Spezialist für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vor allem auch durch den unverwechselbaren Slogan „Fritz, die Ente!“

Ein spannendes Gespräch über Nachhaltigkeit und die Zukunftsfähigkeit im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entstand. "Fritz, die Ente, macht fast alles."

Seid also gespannt auf diese halbe Stunde - viel Spaß beim Hören unserer neuesten Episode!